Tipps zu Ausflügen

1. Spaziergang durch Kerpen mit Besuch des alten Stadtkerns und Einkehr im "Das kleine Landcafé"

Beginnen Sie Ihren Ausflug im malerischen Dorf Kerpen, bekannt für seinen historischen Stadtkern und die imposante Burg aus dem 11. Jahrhundert. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die engen Gassen empfiehlt sich eine Pause im "Das kleine Landcafé". In der liebevoll restaurierten alten Scheune können Sie hausgemachte Kuchen und Flammkuchen genießen. Besonders empfehlenswert ist die "Mörderische Versuchung", eine lokale Spezialität. Das Café liegt direkt am Eifelsteig und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für weitere Wanderungen.

2. Wanderung zum Arensbergvulkan bei Walsdorf

Der Arensbergvulkan bei Walsdorf bietet die einzigartige Möglichkeit, in einen erloschenen Vulkan hineinzuwandern. Ein gut ausgeschilderter Pfad führt Sie in den ehemaligen Basaltsteinbruch, wo Sie beeindruckende Basaltsäulen und einen Kratersee entdecken können. Bitte beachten Sie, dass der Weg bei schlechtem Wetter rutschig sein kann; daher ist festes Schuhwerk empfehlenswert.

3. Rundwanderung zum Dreimühlenwasserfall ab Nohn

Starten Sie Ihre Wanderung am Parkplatz in Nohn und folgen Sie dem gut ausgeschilderten Rundweg zum Dreimühlenwasserfall. Dieser "wachsende" Wasserfall ist ein Naturdenkmal und beeindruckt durch seine ständig wachsende Kalksinterformation. Die Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet zahlreiche Fotomotive. Am Ende der Tour lädt die Nohner Mühle mit ihrem Café zu einer wohlverdienten Rast ein.

4. Besuch des Adler- und Wolfsparks Kasselburg bei Gerolstein

Der Wolfspark Kasselburg in Pelm bei Gerolstein beherbergt Wölfe und Greifvögel in naturnahen Gehegen. Die Fütterungszeiten der Wölfe variieren; aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des Parks. Neben den Tierbeobachtungen können Sie die historische Burganlage erkunden und den Ausblick vom Burgturm genießen.

5. Autosafari im Wild- & Erlebnispark Daun

Erleben Sie eine besondere Safari im Wild- & Erlebnispark Daun, bei der Sie mit dem eigenen Auto durch weitläufige Gehege fahren und heimische Wildtiere aus nächster Nähe beobachten können. Zusätzlich gibt es einen begehbaren Affenwald und einen Abenteuerspielplatz für Kinder.

6. Besuch des Ulmener Maarstollens

Das Ulmener Maar, das jüngste vulkanische Maar nördlich der Alpen, ist ein beeindruckendes Naturdenkmal. Ein besonderes Highlight ist der Maarstollen, der das Maar mit dem Ulmener Maarbach verbindet. Geführte Touren durch den Stollen bieten spannende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Region.

7. Besichtigung der Erlöserkapelle in Mirbach

Die Erlöserkapelle, auch bekannt als "Eifel Dom", ist eine kleine, aber beeindruckende Kirche im Ort Mirbach. Erbaut im neoromanischen Stil, besticht sie durch ihre kunstvollen Mosaiken und die idyllische Lage. Ein Besuch lohnt sich sowohl für Kunstliebhaber als auch für Ruhesuchende.